Effizient Faul – Masterclass
-
Estimated Delivery:Apr 06 - Apr 10
-
Free Shipping & Returns: On all orders over €50,-
Das 6-Wochen-Programm für radikale Effizienz und mehr Freizeit
In dieser Masterclass lernst du, wie du mit minimalem Aufwand maximale Ergebnisse erzielst. Jede Einheit enthält praxisnahe Inhalte, interaktive Breakout-Sessions und direkt umsetzbare Strategien. Ideal für bis zu 15 Teilnehmer.
- 6 Einheiten mit praxisnahen Übungen
- Online & interaktiv
- optimal für 15 Teilnehmer
- Mit Breakout-Sessions & direkt umsetzbaren Strategien
- Viele spezifische Tipps und Empfehlungen
Einheit 1: Faulheit neu denken – Die Grundlage für ein effizientes Leben
Inhalte:
- Faulheit als Erfolgsstrategie: Wie sie Produktivität steigert
- Die Psychologie der effizienten Faulheit: Warum weniger oft mehr ist
- Erste Schritte zur Umstellung: Vom klassischen Arbeiten zum smarten Arbeiten
Lernziele:
- Verstehen, warum Faulheit nicht gleich Ineffizienz ist
- Die eigene Arbeitsweise reflektieren und Schwachstellen identifizieren
- Erste Prinzipien der effizienten Faulheit anwenden
Breakout-Session:
In Kleingruppen (3-5 TN) analysieren die Teilnehmer ihre bisherige Arbeitsweise und identifizieren zeitfressende Gewohnheiten. Anschließend stellen sie ihre Ergebnisse vor und entwickeln erste Optimierungsansätze.
Einheit 2: Effizienz ist der Schlüssel – Strukturen für ein stressfreies Leben
Inhalte:
- Grundlagen der Effizienz: Strukturiertes Arbeiten und Zeitmanagement
- Priorisierung: Die 80/20-Regel in der Praxis
- Minimalistisches Task-Management: Weniger tun, aber besser
Lernziele:
- Die 80/20-Regel verstehen und in den Alltag integrieren
- Erlernen effizienter Planungsstrategien für To-Do-Listen
- Erkennen, welche Aufgaben wirklich wichtig sind
Breakout-Session:
Gruppenarbeit: Jede Gruppe bekommt eine typische To-Do-Liste einer Führungskraft und muss diese mit den gelernten Prinzipien optimieren. Ergebnisse werden diskutiert und reflektiert.
Einheit 3: Templates & Automatisierung – Mehr erledigen mit weniger Aufwand
Inhalte:
• Warum Templates das ultimative Werkzeug für Effizienz sind
• Praxis-Übungen: Erstellung individueller Templates für den Alltag
• Automatisierungstools für smarte Workflows
Lernziele:
- Eigene Templates für wiederkehrende Aufgaben erstellen
- Einführung in Automatisierungstools und deren Einsatzmöglichkeiten
- Verstehen, wie Standards Prozesse vereinfachen
Breakout-Session:
Breakout-Session: Jeder TN erstellt ein eigenes Template für eine wiederkehrende Aufgabe in seinem Alltag und teilt es mit der Gruppe. Feedback & Verbesserungsvorschläge in 2er-Teams.
Einheit 4: Die Kunst des Nein-Sagens – Weniger Stress, mehr Fokus
Inhalte:
- Warum Nein sagen essenziell für effiziente Faulheit ist
- Taktiken für höfliches, aber bestimmtes Nein-Sagen
- Grenzen setzen im Business und Privatleben
Lernziele:
- Die eigene Schwierigkeit beim Nein-Sagen reflektieren
- Strategien für klare Kommunikation im Arbeitsalltag entwickeln
- Praktische Übungen für selbstbewusstes Nein-Sagen durchführen
Breakout-Session:
Rollenspiel in Zweiergruppen: Ein Teilnehmer versucht, eine Aufgabe abzugeben, der andere übt das Nein-Sagen mit den gelernten Techniken. Anschließend Austausch über Erfahrungen.
Einheit 5: Kreativität & Effizienz – Warum Faulheit Innovation fördert
Inhalte:
- Die Verbindung zwischen Muße und Kreativität
- Wie gezielte Faulheit zu besseren Ideen führt
- Kreativitäts-Booster für effiziente Problemlösung
Lernziele:
- Verstehen, warum Kreativität durch Entspannung gefördert wird
- Eigene Kreativitäts-Blockaden identifizieren und abbauen
- Methoden zur kreativen Ideenfindung praktisch anwenden
Breakout-Session:
Gruppen-Brainstorming: Die TN erhalten eine scheinbar unlösbare Business-Herausforderung und müssen mit kreativen, faulen Lösungen darauf reagieren.
Einheit 6: Nachhaltige Effizienz – Wie du langfristig faul und erfolgreich bleibst
Inhalte:
- Nachhaltige Strategien für effiziente Faulheit
- Routinen und Rituale zur Verankerung des neuen Mindsets
- Langfristige Motivation für ein stressfreies Arbeiten
Lernziele:
- Eigene Fortschritte reflektieren und Verbesserungspotenzial identifizieren
- Routinen für langfristige Effizienz entwickeln
- Individuelle Strategien für nachhaltige Produktivität erarbeiten
Breakout-Session:
Persönlicher Plan: Jeder TN entwickelt eine eigene Strategie, um effizient faul zu bleiben. Austausch und gegenseitiges Feedback in Kleingruppen.
Werde effizient faul & melde dich zur Masterclass an!